Blick in den Öko-Garten © Hagen Döcke
Lehmbackofen im Öko-Garten © Hagen Döcke
Gewächshaus Öko-Insel © Hagen Döcke
Ein Wasserbecken mit Tomatenfischen © Hagen Döcke

Erkundungen auf der Öko-Insel

Für Familien an den Wochenenden und in den Sommerferien

Der grüne Lern- und Erfahrungsort bietet einen Pflanzenbasar, das Eintopfen von Jungpflanzen und Quiz als Standardangebot für Familien. Wechselnde Aktivitäten sind naturnahes Gärtnern, Backen, Filzen im Gartenhaus, Honig verkosten, "Solartee" trinken, Geocaching, Naturspiele, Kräuter haltbar machen Backen im Lehmofen.

Aus dem Angebot:

  • Backen am Lehmofen (Sa, So)
  • Besuch des Bienenhofs mit Honigverkostung
  • Natur erkunden
  • Kräuter- und Heilpflanzengarten
  • Entdeckungen: Schauanlage Tomatenfische im Miniregenwald
  • Teilnahme am Gartenquiz
  • Jungpflanzen eintopfen
  • Verkauf von Zimmerpflanzen und Kräutern
  • Picknick im Grünen
  • Informationen über naturnahes Gärtnern
  • Special: Kindergeburtstagsangebot
  • Filzen im Gartenhaus (nur mit Buchung)
  • u.a.m.

Auf dem Bienenhof

Bei der Erkundung unterstützen Schautafeln und -objekte den interessierten Besucher*innen. 
Von Mai bis Juli (außer in den Ferien) werden Projekttage für interessierte Gruppen angeboten, nur auf schriftliche Anfrage über e.kulla(at)fez-berlin.de

 

Kindergeburtstage

Kindergeburtstage buchen Sie bitte unter T. +4930-53071-333. (Zeitraum: April bis September)

 

Projekttage und Projektwochen - außerschulische Bildungsangebote

In Kooperation mit anderen Fachinhalten des Hauses und einem Netzwerk von Partnern werden ganzheitliche, den Unterricht unterstützende Angebote zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), für Globales Lernen und naturwissenschaftliche Bildung von Montag bis Freitag durchgeführt. mehr..
Kontakt: e.kulla(at)fez-berlin.de

 

Für Hortgruppen und interessierte Besucher*innen

Von April bis September ist Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
(Hinweis: Am 07. +  08. Mai sowie am 03. + 04. September 2025 ist geschlossen!)
Bei Anmeldung und Buchung ist ein inhaltliches Angebot möglich.

Änderungen vorbehalten!

Öffnungzeiten

Erkundungen auf der Öko-Insel

Projekte & Workshops