Projekte & Workshops auf der Öko-Insel

Beobachten – Erleben – Begreifen – Handeln

Willkommen auf der Öko-Insel - dem grünen Klassenzimmer im FEZ. Dieser Lern- und Erfahrungsort bietet den Schüler*innen mit Öko-Garten, "Wüste und Dschungel" und dem Bienenhof vielseitige Erlebnisse und entdeckendes Lernen. Beobachten, lernen, experimentelle Arbeitsweisen erproben und sich in der Natur wohlfühlen, dies ist auf der Öko-Insel gleichzeitig möglich.

Die Angebote sind unterrichtsergänzend und erlebnisorientiert. Naturwissenschaftliche Vorgänge und Grundwissen werden im Rahmen von Projekttagen altersgerecht und anschaulich vermittelt.   

Inhaltliche und organisatorische Nachfragen oder mögliche andere Termine, z.B. für Hortgruppen:
Eva Kulla, T. +4930-53071-447, e.kulla(at)fez-berlin.de 

Mensch-Natur-Verhältnis: Lernen im Grünen Klassenzimmer

Nachhaltige Entwicklung

Exkursion durch Wüste und Dschungel

Projekttag empfohlen für Klasse 1-5, Kita/Vorschule

Ein Kakteenhaus und ein Miniregenwald – alles unter einem Dach, wo gibt es denn so was? Auf der Öko-Insel im FEZ-Berlin

Nachhaltige Entwicklung

Fair, frisch und schick, was kaufen wir?

Projekttag empfohlen für Klasse 2-4

Fairer Handel für Grundschüler*innen
Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region

Nachhaltige Entwicklung

Gesunde Kids – Gesundheitstage Inklusion ´23

empfohlen für die Klasse 5 und 6

Die Projekttage werden inklusiv an den Themen Bewegung, Ernährung und gesunde Lebensweise ausgerichtet.

Nachhaltige Entwicklung

Honigbienen

Projekttag empfohlen für Klasse 1-5, Kita

Es werden Arbeitstechniken des Imkerhandwerkes von der Imkerin vorgestellt, Honigernte und Bienenprodukte..

Nachhaltige Entwicklung

Kleine Welt – ganz groß

Projekttag empfohlen für Klasse 4-8

Viele Kleinlebewesen im Wasser und im Boden sind Indikatoren für eine intakte Umwelt. 

Nachhaltige Entwicklung

Mein Handy und ich - die globalen Folgen der Handynutzung

empfohlen für Klasse 3-9

Nachhaltige Entwicklung

Mit dem Tomatenfisch gegen leere Meere – BnE-Programm nachhaltiger Fischfang und Fischzucht

Interaktiver Workshop empfohlen für Klasse 4-10

Im Miniregenwald leben "Tomatenfische". Was sind das für Fische und wie funktioniert die Zuchtanlage..

Nachhaltige Entwicklung

Paul und Paulina reisen um die Welt

Projekttag empfohlen für Klasse 2-4

Zwei Wassertropfen, die eine spannende und nicht immer freiwillige Weltreise unternehmen.

 

Nachhaltige Entwicklung

Vom Holzgrill zum Solarkocher – Klimaschutz global und lokal

Projekttag empfohlen für die 4.-7. Klasse

In diesem Entdecker-Workshop machen wir Bedrohung und Schutz des Klimas für Schüler*innen greifbar und lebendig. 

Erkundungen auf der Öko-Insel

Projekte & Workshops